Chemotechniker∗in / Chemielaborant∗in (w/m/d)

Am Organisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg ist ab dem 1. Dezember 2023 folgende Stelle in Vollzeit unbefristet zu besetzen:

Chemotechniker∗in / Chemielaborant∗in (w/m/d)

zur Betreuung von wissenschaftlichen Großgeräten 

Ihre Aufgaben:

  • Präparation von Proben und Durchführung massenspektrometrischer Analysen
  • Spektrenauswertung
  • Wartungsarbeiten an Massenspektrometern

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant∗in bzw. CTA, Chemotechniker∗in
  • Sehr gute PC-Kenntnisse und Grundkenntnisse der PC-Administration (Windows)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie manuelles Geschick
  • Einsatzfreude, sehr gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit
  • Erfahrung im apparativ-analytischen Bereich ist von Vorteil

Wir bieten:

  • Ein attraktives und interessantes Arbeitsumfeld
  • Eine gründliche Einarbeitung und eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen
  • Vielfältige universitäre Angebote (Job-Ticket, Hochschulsport, etc.)
  • Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg

Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 31.08.2023 in einer einzigen PDF-Datei per E-Mail senden an Dr. Jürgen Gross (juergen.gross@oci.uni-heidelberg.de), Organisch-Chemisches Institut, Im Neuenheimer Feld 270, 69120 Heidelberg.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Jürgen Gross unter Tel. 06221 54-8409.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.

 

 

rfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-slide