Die Deutsche Gesellschaft für Massenspektrometrie wurde 1997 als Nachfolgerin der schon 1960 entstandenen Arbeitsgemeinschaft Massenspektrometrie gegründet. Ziel der Gesellschaft ist allen den Wissenschaftlern in Deutschland und darüber hinaus, die sich der Massenspektrometrie als extrem leistungsfähigem Wissenschaftszweig zur Untersuchung von Atomen und Molekülen verschrieben haben, ein Forum zu geben, sie zu unterstützen und den Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern zu ermöglichen und zu entwickeln. weiter lesen
AKTUELLE INFORMATIONEN
Liebes DGMS-Mitglied,
mit größtem Bedauern hat der DGMS-Vorstand beschlossen, die 54. DGMS-Jahrestagung 2021 aufgrund der immer noch unsicheren COVID-19-Situation und der damit einhergehenden fehlenden Planungsmöglichkeiten um ein Jahr zu verschieben.
Die 54. DGMS-Jahrestagung soll nunmehr vom 13. bis 16. März 2022 stattfinden. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor! Die Tagung wird 2022 in den Westfalenhallen Dortmund stattfinden. Lokaler Organisator ist Herr Prof. Albert Sickmann vom ISAS Dortmund.
Viele Grüße aus Halle
Andrea Sinz, Vorsitzende der DGMS
Dear DGMS Member,
with deepest regrets, the DGMS presidential board has decided to postpone the 54th Annual DGMS Conference 2021 for one year, due to the still unclear COVID-19 situation and the lack of planning security.
The 54th Annual DGMS conference will now take place from March 13 to 16, 2022. Please mark the date! The conference will be held at the Westfalenhallen in Dortmund in 2022. Prof. Albert Sickmann, ISAS Dortmund, will be the local organizer.
Best regards
Andrea Sinz, President of the DGMS
MS trägt zur Corona-Forschung bei. Lesen Sie dazu den Artikel “The COVID-19 MS Coalition—accelerating diagnostics, prognostics, and treatment” in The Lancet, Mai 2020.