Preis Massenspektrometrie in den Biowissenschaften 2023

der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie (DGMS)

Die DGMS schreibt einen Wissenschaftspreis für eine herausragende wissenschaftliche Leistung in der Massenspektrometrie im Bereich der Biowissenschaften aus. Der Preis wird durch die DGMS vergeben und zeichnet wissenschaftliche Arbeiten zu Methodenentwicklungen und Anwendungen der Massenspektrometrie in den Biowissenschaften aus.

Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert, die anteilig von der Fa. Waters (3000 €) und der DGMS (2000 €) zur Verfügung gestellt werden. Der Preis wird zusammen mit einer Urkunde bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie überreicht. In Ausnahmefällen kann der Preis zu gleichen Teilen an zwei Personen vergeben werden. Die Vergabe des Preises erfolgt ausgehend von Nominierungsvorschlägen (Selbstnominierungen werden nicht berücksichtigt). Die Auswahl der Preisträger wird durch eine vom Vorstand der DGMS bestätigte Jury getroffen.

Die nächste Preisverleihung erfolgt auf der 54. Jahrestagung der DGMS, die vom 14.–17. Mai 2023 in Dortmund stattfinden wird. Nominierungen zur aktuellen Ausschreibung mit einer kurzen Begründung der Preiswürdigkeit der wissenschaftlichen Leistung können bis zum 1. November 2022 (Poststempel) bei der Vorsitzenden der Jury ‚Massenspektrometrie in den Biowissenschaften’ eingereicht werden:

Prof. Dr. Kathrin Breuker
Institut für Organische Chemie
Universität Innsbruck
Centrum für Chemie und Biomedizin (CCB)
Innrain 80/82
A-6020 Innsbruck
E-Mail: kathrin.breuker@uibk.ac.at

rfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-slide