Preisträger des DGMS Young Scientists Vortragspreises

Mit der Gründung der DGMS-Fachgruppe Young Scientists 2019 hat Agilent sein Engagement verlagert und lobt nun 500 € Preisgeld für den besten Doktorandenvortrag bei deren Sommer School aus. Die erste Vergabe erfolgte auf der 53. DGMS-Jahrestagung in Münster.

Preisträger des DGMS Young Scientists Vortragspreises:

2022

Marcel Macke (Univ. Münster), stellv. Sprecher der Fachgruppe, teilt mit, dass 2021 ein Treffen der Fachgruppe in einem Online-Format stattfand. Dabei wurde Carla Kirschbaum (AK K. Pagel, FU Berlin) als beste Vortragende („Formation of dioxolane structures – a universal phenomenon in glycerolipid fragmentation unveiled by gas-phase IR spectroscopy“) für den Young Scientists Award (gesponsert von Agilent) gewählt. Der zweite Platz ging an Sabrina Funke (AK Karst, WWU Münster, „Laser ablation-ICP-MS for the investigation of long-term gadolinium retention in healthy rats after administration of MRI contrast agents”) und der dritte Platz an Matti Froning (AK Hayen, WWU Münster, „Analysis of Lipid A from Escherichia coli, Pseudomonas putida and Pseudomonas taiwanensis using LC-MS/MS”). Für den 2. und 3. Platz sponsorten die Firmen BASF und Waters ein kleines Preisgeld.
Bild folgt bei der Preisverleihung auf der 54. DGMS-Jahrestagung in Münster, 14.-17. Mai 2023.


2021

Keine Vergabe wegen Corona-bedingtem Ausfall des Treffens im Sep. 2020 erfolgt.


2020

Den DGMS Young Scientists Vortragspreis hatte Robin Schmid (Univ. Münster) mit seinem Vortrag “New Developments for Small Molecule Identification using Open Source Software” im September 2019 in Hünfeld errungen. Von Christoph Müller (Agilent, Waldbronn) erhielt er in der Metabolomics-Session eine Urkunde, bevor er seinen Vortrag präsentierte.

Andrea Sinz (Univ. Halle), Christoph Müller (Agilent, Waldbronn), Preisträger Robin Schmid (Univ. Münster) und Anna Schell (Young Scientists) bei der Preisverleihung.
rfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-slide