An vielen Universitäten und Hochschulen gibt es Massenspektrometrielabors in unterschiedlichen Fachbereichen. Manche davon sind sicher bereit, eine kurze Einführung für interessierte Gruppen zu arrangieren, andere können aus Gründen der klinischen Hygiene, der Sicherheit oder wegen einer für bestimmte Projekte erforderlichen Reinraum-Umgebung keine Besucher zulassen.
Ein gewisser naturwissenschaftlicher Hintergrund der Besucher ist aber in jedem Fall wünschenswert. So können Leistungskurse der Chemie oder Physik nach einer Erarbeitung des Themas im Unterricht von einem Blick ins MS-Labor profitieren. Ebenso kann ein Besuch für Schüler(innen) während einer Berufserkundungszeit sicher sinnvoll sein.
Für absolute Laien empfiehlt sich ein Tag der offenen Tür, den viele Forschungseinrichtungen und machmal auch Unternehmen in gewissen Abständen anbieten. Dann wird auch das Programm ihren Bedürfnissen angepasst sein. Warum also Forschung nur vom Hörensagen kennen, anstatt einmal selbst Einblick in Labore und Arbeitswelten von Forschern zu nehmen?
Die Link-Sammlung zur MS unten im Hauptmenü dieser Rubrik hilft ihnen bei der Suche nach MS-Wissen weiter. Ausserdem steht eine kleine Literatursammlung am Ende dieser Einführung.